8:00 – 16:00

Unsere Öffnungszeiten: Mo. – Fr.

+385 (51) 373 608

Rufen Sie uns für eine Beratung an

 

Maßnahmen des kroatischen Arbeitsamtes – Maßnahmen der aktiven Beschäftigungspolitik

Anwaltsgesellschaft Vaić & Dvorničić m. b. H. > Handelsrecht und GmbH-Recht  > Maßnahmen des kroatischen Arbeitsamtes – Maßnahmen der aktiven Beschäftigungspolitik

Maßnahmen des kroatischen Arbeitsamtes – Maßnahmen der aktiven Beschäftigungspolitik

The Croatian Employment Service (Hrvatski zavod za zapošljavanje) is a public institution that regulates the labor market in Croatia, providing support to unemployed individuals and employers through counseling, financial assistance, and training programs.

Active employment policy measures are introduced at the beginning of each calendar year. For each measure, the Croatian Employment Service determines the following: target groups, the amount of support (which depends on the education level of the subsidized individual), the minimum gross wage, and the duration of the measure

  • Beschäftigungszuschuss und Beschäftigungszuschuss Grün/Digital – Diese Maßnahme richtet sich an Arbeitgeber, die gefährdete Gruppen beschäftigen, wie Langzeitarbeitslose, junge Menschen ohne Berufserfahrung und Menschen mit Behinderungen. Die Höhe des Zuschusses hängt vom Bildungsniveau der geförderten Person ab. Die grüne und digitale Variante dieses Zuschusses fördert Beschäftigungen in umweltfreundlichen (z. B. Herstellung von Ökoprodukten) und technologischen Tätigkeitsbereichen (z. B. Programmierung).
  • Beschäftigungszuschuss für Personen im Rahmen des Programms POSAO+ – Dieser Zuschuss ist für Langzeitarbeitslose (mindestens 12 Monate in der Arbeitslosenkartei registriert), Menschen mit Behinderungen, Personen ohne Sekundarschulabschluss oder Empfänger der garantierten Mindestunterstützung vorgesehen. Voraussetzung für den Erhalt des Zuschusses ist die vorherige Teilnahme der geförderten Person an einer durch Gutscheine finanzierten Weiterbildung, am Aktivierungsprogramm des Kroatischen Arbeitsamtes oder an einer sozialen Mentoring-Initiative.
  • Praktikumszuschuss für Berufseinsteiger und junge Menschen sowie Praktikumszuschuss Grün/Digital – Ziel dieser Maßnahme ist es, Personen für selbstständige Arbeit auszubilden. Die Zielgruppen sind arbeitslose Personen, die erstmals eine Beschäftigung im erlernten Beruf aufnehmen, sowie junge Menschen bis 29 Jahre, die in der Arbeitslosenkartei registriert sind. Eine Variante dieser Maßnahme ist der Zuschuss Grün/Digital, der auf umweltfreundliche und digitale Tätigkeitsbereiche ausgerichtet ist.
  • Zuschüsse für die Selbstständigkeit und Zuschüsse für die grüne/digitale Selbstständigkeit – Diese Zuschüsse können an Arbeitslose vergeben werden, um die Kosten für die Gründung und den Start eines Unternehmens in verschiedenen organisatorischen Formen zu decken – Handwerksbetrieb, Handelsgesellschaft, Einzelunternehmen und Einrichtung. Die Höhe des Zuschusses hängt von den Tätigkeiten ab, die das Unternehmen ausführen wird. Die grüne/digitale Variante bezieht sich auf die Gründung eines grünen/digitalen Unternehmens.
  • Ich wähle Kroatien – Diese Maßnahme fördert die Selbstständigkeit von Personen in weniger entwickelten Regionen Kroatiens, wie Slavonien, Banovina und Lika, sowie von Rückkehrern aus den EWR-Staaten und anderen Ländern, die Unternehmen mit Mehrwert für die Wirtschaft gründen.
  • Weiterbildungshilfen – Diese Zuschüsse werden an Arbeitgeber vergeben, um die Weiterbildung von Beschäftigten durch Programme der formalen oder informellen Bildung zu unterstützen. Sie richten sich an Personen, die bei einem Arbeitgeber unbefristet und in Vollzeit angestellt sind und beim Kroatischen Rentenversicherungsinstitut registriert sind.
  • Berufsausbildung am Arbeitsplatz – Diese Maßnahme ermöglicht es arbeitslosen Personen, Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, die für die Ausübung eines bestimmten Berufs erforderlich sind, oder ihre während der Zeit verloren gegangenen Fähigkeiten zu erneuern.
  • Öffentliche Arbeiten – Dies ist eine gemeinnützige, gelegentliche Arbeit, die eine Mitfinanzierung der Beschäftigung von Arbeitslosen aus gezielten Gruppen ermöglicht, basierend auf Initiativen lokaler Gemeinschaften und zivilgesellschaftlicher Organisationen. Vorrang haben Programme im Bereich der sozialen Fürsorge, Bildung, Umweltschutz und kommunale Arbeiten. Nutzer dieser Maßnahme sind z. B. lokale Selbstverwaltungseinheiten.
  • Zuschüsse zum Erhalt von Arbeitsplätzen (Arbeitszeitverkürzung) – Ziel dieser Maßnahme ist es, Arbeitsplätze bei Arbeitgebern zu erhalten, die vorübergehende betriebliche Schwierigkeiten haben. Die Nutzer dieser Maßnahme sind Arbeitgeber aus dem Sektor der verarbeitenden Industrie, die mindestens 10 Arbeitnehmer beschäftigen.
  • Maßnahme zum Erhalt von Arbeitsplätzen in der verarbeitenden Industrie – Diese Maßnahme stellt eine vorübergehende Kompensation der Differenz zwischen dem Mindestlohn für 2025 (970 EUR) und dem durchschnittlichen Bruttolohn pro Arbeitnehmer für die letzten 3 Monate des Jahres 2024 dar.
  • Abschluss der Grundschule – Diese Maßnahme richtet sich an Arbeitslose ohne abgeschlossene Grundschule, die in der Arbeitslosenkartei registriert sind. Es werden die tatsächlichen Reisekosten während der Ausbildung finanziert.
  • Aktivierungsprogramm – Ziel dieser Maßnahme ist es, arbeitslose Personen mit praktischen Kenntnissen und Fähigkeiten auszustatten, die für ihre aktive Integration in den Arbeitsmarkt erforderlich sind. Die Maßnahme umfasst: finanzielle Hilfe für die Teilnahme am Programm und die Erstattung der Reisekosten.

Weitere Details zu allen Maßnahmen, den Zielgruppen sowie den Kriterien für ihre Gewährung sind auf den Seiten des Kroatischen Arbeitsamtes zu finden.