8:00 – 16:00

Unsere Öffnungszeiten: Mo. – Fr.

+385 (51) 373 608

Rufen Sie uns für eine Beratung an

 

Handelsrecht und GmbH-Recht

Anwaltsgesellschaft Vaić & Dvorničić m. b. H. > Handelsrecht und GmbH-Recht (Page 2)

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (d.o.o.)

Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist die häufigste Gesellschaftsform in der Republik Kroatien. Gemäß Artikel 385 des Handelsgesellschaftsgesetz handelt es sich um eine Gesellschaft, bei der eine oder mehrere juristische oder natürliche Personen einen Beitrag zum vorab vereinbarten Stammkapital leisten. Der Mindestbetrag des Stammkapitals einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung beträgt EUR 2.500,00. Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aus mehreren Gründen sinnvoll. Einer davon ist sicherlich die Steuer. So zahlt eine d.o.o., die im Steuerzeitraum einen Umsatz von bis zu 995.421,06 EUR erzielt hat, nach dem Steuersatz von 10 %, während eine d.o.o., die einen Umsatz von mehr als 995.421,06...

Weiterlesen

Besteuerung der Dividendenzahlungen und Gewinnanteile einer kroatischenGesellschaft an deutsche Steueransässige

In der heutigen Praxis ist es häufig so, dass in der Republik Kroatien tätige Handelsgesellschaften im Besitz von in der Republik Deutschland ansässigen natürlichen oder juristischen Personen sind.Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Steuersätze für die Besteuerung von Dividendenzahlungen für den Fall, dass der Eigentümer einer kroatischen Gesellschaft eine juristische oder natürliche und in Deutschland steueransässige Person ist. I. Besteuerung des Gesellschaftsgewinns –allgemein Der Betriebsgewinn einerGesellschaft mit einem Jahresumsatz von bis zu 995.421,06 EUR wird mit einem Satz von 10 % besteuert, und der Gewinn einerGesellschaft mit einem Umsatz von mehr als 995.421,06 EUR wird mit einem Satz von 18%...

Weiterlesen

Besteuerung von Nettogewinnzahlungenan juristische und natürliche Personen mit dem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland

Der realisierte Nettogewinn, den ein in der Republik Kroatien ansässiges Unternehmen durch die Ausübung seiner Tätigkeit erzielt und an ein Mitglied des Unternehmens / Gründers zu zahlen beschließt, wird entweder durch Gewinnsteuer (für juristische Personen) oder Kapitaleinkommensteuer (für natürliche Personen) besteuert. Für Mitglieder der Gesellschaft, die in der Republik Kroatien steuerlich ansässig sind, wird die inländische Steuergesetzgebung vollständig angewendet, während die Situation für juristische und natürliche Personen, die nicht in der Republik Kroatien ansässig sind, etwas komplexer ist, da in solchen Fällen die Bestimmungen des internationalen Vertrags zur Vermeidung der Doppelbesteuerung berücksichtigt werden müssen. Dies ist insbesondere dann von Bedeutung, wenn...

Weiterlesen

Ein kurzer Überblick über das Steuersystem der Republik Kroatien

JURISTISCHE PERSONEN Körperschaftsteuer Eine in der Republik Kroatien ansässige Gesellschaft und eine andere juristische Person, die eine wirtschaftliche Tätigkeit selbstständig, dauerhaft und zum Zwecke der Erzielung von Gewinn, Einkünften oder Einkommen oder anderen wirtschaftlich bewertbaren Interessen ausübt, ist körperschaftsteuerpflichtig, wobei der Steuerpflichtige die inländische Geschäftseinheit eines ausländischen Unternehmers (Nichtansässiger) ist. Der Gewinn wird gemäß den Rechnungslegungsvorschriften als Differenz zwischen den Einnahmen und den Ausgaben vor der Berechnung der Körperschaftsteuer ermittelt, die gemäß den Bestimmungen des Körperschaftsteuergesetzes erhöht und verringert wird. Die Steuerbemessungsgrundlage eines ansässigen Steuerpflichtigen besteht aus den im In- und Ausland erzielten Gewinnen, und die Steuerbemessungsgrundlage des Nichtansässigen besteht nur aus...

Weiterlesen

Tätigkeit von Gebietsfremden durch eine ständige Geschäftseinheit

Es ist bekannt, dass einige Bürger große Geldbeträge auf Bankkonten besitzen, während sich aufgrund der hohen Inflation und der niedrigen Zinseinsparungen die Ersparnis in der Bank derzeit nicht lohnt. Indem sie Geld in der Bank halten, erzielen sie keinen Gewinn, während die Inflation gleichzeitig den Wert des eingesparten Geldes mindert, weil sie mit dem eingesparten Geld täglich immer weniger Produkte und Dienstleistungen kaufen können, und dieser Trend wird sich auch in Zukunft fortsetzen. Um den Wert des Geldes zu erhalten, sind die Immobilieninvestitionen eine gute Sicherheit gegen Inflation und stellen einen spürbaren und dauerhaften Wert dar. Ein gutes Beispiel sind...

Weiterlesen